Ein Stamm, viele Abenteuer!
DPSG St. Laurentius Bad Rotenfels
Rovernauten – völlig losgelöst
52 Wochen und ein Tag nach Bekanntgabe der Mission "Rosskur 2019 in Bad Rotefels" haben wir nach einjähriger Vorbereitung mit ansteigender Intensität ein geniales Raumfahr Programm für ca. 280 Läufer auf die Startrampe gestellt.  Mit den 10...
Unser Jubiläumswochende – Eine Zusammenfassung von Elke Rohwer
"Als wäre die Zeit einfach stehengeblieben" Gaggenau - Am Wochenende begingen die Pfadfinder von St. Laurentius in Bad Rotenfels das 50-jährige Bestehen ihres Stammes. Zu diesem besonderen Anlass waren Pfadfinder aus nah und fern angereist, um am Hofgut in...
Das Jubiläum steht bevor – Eine kurze Historie
Tage / Stunden / Minuten / Sekunden bis es losgehtIn knapp einer Woche ist es soweit! Wir dürfen endlich unser 50 jähriges Stammesjubiläum feiern! Besonders freuen wir uns über die Teilnahme vieler Ehemaliger, unter Ihnen auch Thomas Walz - Gründungsmitglied unseres...
Stürmt den See 2018
Letztes Wochenende (31.05. bis 03.06.2018) besuchten 8 Rover und Roverinnen die Aktion „Stürmt den See“ in Litzelstetten direkt am Bodensee. Das Lager Wochenende stand ganz unter dem Motto „Auf nach Tortuga“. Es wurden viele passende Workshops angeboten. Wir selbst...
Rosskur 2018: So sehen Sieger aus!
14 Rover aus Bad Rotenfels haben am vergangenen Wochenende in Freiburg die diesjährige Rosskur „EuRovervision - Grenzenlos durch die Nacht“ gewonnen!!! Ganz nach dem Motto sind wir 24 Stunden unterwegs gewesen, haben an 11 Stationen unser Können unter Beweis gestellt,...
Planung des nächsten Eichhörnchentrupps gestartet
Es geht wieder los: Derzeit sind wir am Planen, wann und wie wir einen neuen Eichhörnchentrupp im Spätjahr anbieten können. Damit wir ein erstes Bauchgefühl dafür haben, wie viel Interesse besteht, haben wir eine extra Seite online gestellt. Dort können Eltern...
Rotenfels Grillt 2017
Am 23. Juni 2017 war es wieder soweit: Im Pfarrgarten St. Laurentius haben die Pfadfinder erneut "Rotenfels Grillt" veranstaltet. Bei wunderschönem Wetter konnten wir unsere Gäste mit den angefeuerten Grills begrüßen. Zu späterer Stunde wurden die Bänke ums Lagerfeuer...
Die Vorbereitungen laufen
Die ersten Vorbereitungen laufen und wir suchen bereits eine Location, an der wir unsere Pläne umsetzen können. Wer unbedingt dabei sein möchte, sollte sich die Wochenenden Ende Juni und Anfang Juli mal freihalten. Sobald es einen genauen Termin gibt, werden wir euch...
Stürmt den See 2017
Vom 15. bis zum 18. Mai reisten 8 Rover an den Bodensee um dort ein Wochenende unter dem Motto "Jetzt Rauchts" zu verbringen. "Stürmt den See" war nach unserer erfolgreichen Rosskur eine Erholung, da wir drei Tage direkt am Ufer des Bodensees verbracht haben. Unser...
Rosskur 2017
Die Rosskur zählt zu den Veranstaltungen die jeder Rover einmal mitgemacht haben muss. Auch die noch sehr jungen Rover unseres Stammes stellten sich in diesem Jahr der Herausforderung und erzielten damit eine Bestleistung für den Stamm. In und Um Offenburg mussten die...
Jupfis – Einfach unverbesserlich!
Vom 05. – 07. Mai 2017 nahm die Jupfistufe am Diözesanzeltwochenende in Zwickgabel nahe Baiersbronn teil. Rund 40 Jupfis und LeiterInnen sind in den Schwarzwald gefahren um ein Wochenende voller Spiel, Spaß und Aktion unter dem Motto „Jupfis – Einfach...
Friedenslicht 2016
Am 11.12.2016 war es wieder soweit und wir durften das Friedenslicht in St. Stephan in Karlsruhe entgegen nehmen. Mit den Wölflingen, Pfadis, Rovern und Leitern hatten wir einen schönen Ausflug mit der Bahn nach Karlsruhe und einen kurzen Besuch auf dem...
Event 2016 – Tierisch Wild & Bärenstark
In Gengenbach ging es mal wieder wild her. Unter dem Motto "Tierisch Wild & Bärenstark" wurde dort am Wochenenden vom 07. bis 09. Oktober das Event für alle Leiter und Rover veranstaltet. Bad Rotenfels war dort mit insgesamt sechs Leitern und Rovern vertretten....
Pfadfinderhockete 2016
Nach dem schönen Abend bei der letztjährigen Pfadfinderhockete möchten wir euch erneut einladen. Bei dieser Hockete heizen wir erneut für euch mehrere Grillstellen an, an denen Selbstmitgebrachtes gegrillt werden kann. Ganz in alter Pfadfindertradition wird es auch...
Begegnungswochenende der Wö und Jupfi-Stufe auf Bezirksebene
Dieses Wochenende war es voll im Sepp-Klumpp-Pfadfinderhaus in Freiolsheim. Pünktlich zum ersten Schneegestöber des Jahres trafen sich DPSG Stämme aus Kuppenheim, Bad Rotenfels und der Karlsruher-Nordweststadt um auf geheime Mission zu gehen.
Neuer Eichhörnchentrupp
Es ist wiedereinmal soweit und unser Stamm hat sich dafür entschieden, erneut einen Eichhörnchentrupp aufzumachen. Die Gruppenstunde ist immer Montags von 18 bis 19 Uhr. Start ist der 06.10.2014. Alle interessierten Kinder von 5 bis 7 Jahren sind herzlich Eingeladen...
Kinderfasnacht 2014
Wie jedes Jahr veranstalten die Pfadfinder aus Bad Rotenfels auch dieses Jahr wieder die Kinderfasnacht für die kleinsten Brotsäcke. Am 23. Februar um 14:30 Uhr geht es im Salmen in Bad Rotenfels rund. Mit DJ Peter an der Musik wird die Stimmung hochgefahren und...
Woodbadge-Modulkurs: 4 Leiter absolvieren weitere Grundbausteine
Nach dem Einstieg 2 zum Woodbadge-Kurs im April 2012 entschieden sich nun vier unserer jungen Leiter dazu weiter zu machen und haben den Modulkurs des Bezirks Kurpfalz erfolgreich besucht. Im schönen Rheinböllen lernte man 6 Tagen mit insgesamt 21 Teilnehmern und 9...
Rosskur 2013 – Rotenfelser Sardinchen stellen sich der Herausforderung
Das erste mal seit es die derzeitige Roverstufe gibt, wird diese dieses Jahr an der Rosskur 2013 in Mannheim teilnehmen. Als die "Sardinchen" werden sie ihr bestes bei der 24-Stunden Rally geben. Los geht es am 03.05.2013 um 17 Uhr.
Sommerlager 2013 – Zellhof in Österreich
Alle Jahre wieder: Auch dieses Jahr gehen die rotenfelser Pfadfinder wieder gemeinsam auf Fahrt. Dieses Jahr wird der Pfadfinderzeltplatz Zellhof in Österreich erneut angesteuert. Nachdem wir bereits 2009 bereits dort waren, gehen wir dieses Jahr erneut hin. Der...
Kinderfasching
Zwei Jahre ist es nun her, dass die Pfadfinder in Rotenfels das letzte mal Kinderfasching veranstalltet haben. Nachdem es letztes Jahr die örtlichen Fasentvereine übernommen haben, lieg es nun wieder in unserer Hand. Deshalb laden wir alle am Sonntag, den 27. Januar...

Die Wölflinge
7-10 Jahre
Gruppe 2: Dienstags 17.45 bis 18.45 Uhr

Die Jungpfadfinder
10-13 Jahre
Gruppenstunde Montags von 18 bis 19.15 Uhr

Die Pfadfinder
13-16 Jahre
Aktuell keine Gruppenstunde

Die Rover
16-21 Jahre
Gruppenstunde Montags von 18.00 bis 19.30 Uhr